Der saftige Apfel ‚Jamba‘ ist ein sehr beliebter Sommerapfel, der hauptsächlich zum Frischverzehr geeignet ist. Seine Lagerfähigkeit ist zeitlich begrenzt. In der Anfangszeit wächst der Apfelbaum ‚Jamba‘ besonders stark. Dies hat zur Folge, dass Sie unbedingt Schnittmaßnahmen vornehmen sollten um ausreichende Verzweigungen zu erhalten.
Frucht: Der Apfelbaum ‚Jamba‘ ist bekannt für seine mittelgroß bis großen und schön rund geformten Früchte. Das Fruchtfleisch ist fest, grün-weißlich und schmeckt leicht säuerlich. Die Schale des Apfel ‚Jamba‘ ist glatt und etwas wachsig. Die Grundfarbe des Apfel ‚Jamba‘ ist meist gelb-grünlich. Auf der Sonnenseite färbt sich der Apfel in einen ansprechenden leuchtenden Rotton, welcher zum sofortigen Genuss einlädt.
Geerntet wird der Apfel ‚Jamba‘ ab Mitte August bis in den September. Verzehren können Sie diesen saftigen Apfel ab Mitte des Sommermonats August bis Oktober. Am besten wird Ihnen der Apfel allerdings im September schmecken, da er in dieser Zeit sein Aroma voll entfaltet hat.
Verwendung: Der Apfel ‚Jamba‘ ist sehr vielfältig in seinen Verwendungsmöglichkeiten. Sie können den erfrischend-säuerlichen Apfel frisch vom Baum verzehren, sowie zum Backen oder für die Herstellung von Apfelsaft nutzen.
Standort: Ein Standort mit viel Sonne und möglichst wenig Wind wird vom Apfel ‚Jamba‘ bevorzugt. Abhängig von der Sonne ist die Intensität des Geschmacks der Äpfel. Außerdem eignen sich humose und nährstoffreiche Böden optimal für die Apfelsorte ‚Jamba‘. Staunässe sollte vermieden werden!
Da Äpfel einen zusätzlichen Befruchtungspartner benötigen um höhere Obsterträge zu erhalten, empfehlen wir Ihnen als Befruchtersorten:
Apfel Cox Orange
Apfel Golden Delicious
Apfel Alkmene
Apfel Ingrid Marie
Apfel James Grieve
| Frucht: | Mittelgroß bis groß; gelblichgrüne, glatte Schale, sonnenseits verwaschen bis leuchtend rot; knackiges, festes grünweißes Fleisch, saftig, feinsäuerlich. |
| Pflückreife: | Mitte August bis Anfang September. |
| Genussreife: | Sofort bis Oktober. |
| Ertrag: | Mittel. |
| Eignung: | Frischverzehr, Tafelapfel. |
| Lieferqualität: |
von Neudorff – (Art.Nr. 125696)
natürlicher Kaliumdünger zur Vorbeugung
gegen Pilzkrankheiten an Obstgehölzen
Flasche mit 250 ml Inhalt
von Neudorff
für Veredelungsarbeiten bei Bäumen,
Sträuchern und Ziergehölzen
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
organischer NPK-Dünger
für saftige und wohlschmeckende Früchte
* verschiedene Abpackungsgrößen *









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.