Zierquitten erobern sich langsam wieder ihren Platz im Garten zurück. Über das ganze Jahr hinweg erfreuen Sie uns mit abwechslungsreichem Aussehen. Für Hecken eignen sie sich einerseits wegen ihrem wehrhaften Wesen, andererseits wegen der Blütenfülle und dem Fruchtbehang.
| Wuchs: | Breitbuschig und gedrungen wachsender, mehrtriebiger Strauch, bis 1 m hoch und meist breiter werdend. Jahreszuwachs 20 – 40 cm. |
| Wurzel: | Wurzelt tief (bis 1 m) und breit mit Ausläufern. |
| Blatt, Holz: | Breit eiförmige, dunkelgrüne Blätter, fein gesägt, mittelgrün. Holz dunkelbraun mit Dornen. Sommergrün. |
| Blüte, Frucht: | Große dunkelrote Blüten mit gelben Staubfäden, reichblühend am mehrjährigen Holz, im April und Mai. Gelblichgrüne, rundliche Früchte, 4 – 5 cm dick, essbar, aromatisch. |
| Boden, Standort: | Jeder normale Gartenboden, auch Sandböden, bevorzugt durchlässig, nährstoffreich und feucht. Sonne bis Halbschatten. |
| Verwendung: | Einstellung, Gruppengehölz, Hecken. Früchte für Marmeladen und Gelees. |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos und robust. Verwertbare Früchte. |
| Frosthärte: | Winterhart bis -30°C. |
| Lieferqualität: | Strauch, im gut durchwurzelten Container, 30-40 cm hoch. |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Beutel mit 5 kg Inhalt













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.