Die Prachtglocke verdankt ihren Namen den wunderschönen, Maiglöckchen artigen, zierlichen Blüten, mit denen sie sich im Mai in großen, hängenden Doldentrauben schmückt. Im Herbst macht sie ein zweites Mal mit einer Laubfärbung in verschiedenen orange- bis feuerroten Tönen auf sich aufmerksam. Die Prachtglocke ist ein vorzügliches Solitärgehölz, das besonders schön im Heidegarten mit Rhododendron wirkt.
| Pflanzung von Sträuchern im Container oder mit Erdballen |
| Wuchs: | Straff aufrechter Strauch, etagenartig abstehende Seitenäste. |
| Blatt: | Elliptisch, 3-7 cm, bläulich-grün, Herbstfärbung rot bis gelb. |
| Blüte: | Locker hängende, rötlich-weisse Glöckchen, in Büscheln vor oder während des Laubaustriebs im Mai. |
| Boden, Standort: | Sandig bis humos, saure Böden, geschützter Standort. |
| Verwendung: | Zierstrauch, einzeln und in Gruppen, vor Mauern, in Trögen. Macht sich besonders gut im Heidegarten. |
| Besonderheiten, Pflege: | Halbschattige geschützte, nicht zu kalte Lagen. |
| Lieferqualität: | Strauch, im gut durchwurzelten Container, 40-60 cm hoch. |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
(Art.Nr. 118125)
organisch-mineralischer NPK-Dünger
für eine Reiche Blüte und gesunde Blätter
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt
(Art.Nr. 124005 ) Spezial-Pflanzerde
für Moorbeetpflanzen,
Rhododendron, Azaleen
Tragebeutel mit 15 l Inhalt















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.