Fargesia murielae ‚Feresena‘ – Schirm-Bambus, Garten-Bambus
Hier möchten wir Ihnen eine der robustesten und sonnenverträglichsten Bambussorten überhaupt vorstellen. Fresena kann problemlos in vollsonnige und halbschattige Standorte gepflanzt werden, ohne dass diese Schaden nehmen.
Dieser Bambus ist sehr schlank, aber tortzdem absolut dicht wachsend. Dies sind ideale Vorraussetzungen um wunderschöne und gleichmäßige Formschnitthecken gestalten zu können.
Das zierliche und saftig dunkelgrüne Laub sitzt auf leicht rötlich schimmernden Stängeln. Zudem sind die Blätter sehr frosthart und rollen sich selbst bei starkem Frost nicht ein.
Wir empfehlen Ihnen diesen Bambus in die Nähe von Teichen und Gewässern zu pflanzen, da sich hier der schlanke Wuchs besonders bewährt und auch in unmittelbarer Nähe von Teichfolien und Bachläufen gepflanzt werden kann, ohne dass diese beeinträchtigt werden.
Wer also einen mittelhohen, modernen und doch schnellwachsenden Sichtschutz haben möchte, wird an einer Fargesia nicht vorbei kommen.
Da alle Fargesienarten keine unterirdischen Ausläufer bilden, benötigen Sie keine Rhizomsperre und können daher auch hervorragend für die Teichrandbepflanzung eingesetzt werden.
| Infos zu Bambus |
| Wuchs: | Horstartig, schlank, dicht, an der Spitze leicht überhängend; 2 – 3 m hoch werdend. |
| Blatt: | Kleines, dunkelgrünes und lanzettliches Blatt. |
| Stängel: | Dünne, tiefgrüne Stängel mit rötlichem Schimmer. |
| Boden: | Durchlässige und humose Böden werden bevorzugt.Staunässe vermeiden. |
| Standort: | Liebt vollsonnige bis halbschattige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit. |
| Winterhärte: | Zuverlässig frosthart bis – 25 °C. Bambus schützt sich durch teilweise starkes Blattrollen vor Kälte. Kann im Winter das Laub abwerfen. Bei einer Gefäßbepflanzung ist zusätzlicher Winterschutz durch Vlies notwendig. |
| Verwendung: | Hecken, Sichtschutz, Gefäßbepflanzung, Teichrandbepflanzung. |
| Besonderheiten, Pflege: | Treiben keine Ausläufer, somit keine Rhizomsperre notwendig!Kann für dichte Hecken auch zurückgeschnitten werden. |
| Pflanzenbedarf: | Bei einer Heckenpflanzung ist ein Abstand von ca. 70 cm von Pflanze zu Pflanze zu empfehlen. Für eine Gestaltung von Einzelelementen ist ein Abstand von mindestens 200 cm zu wählen. |
| Lieferqualität: | Pflanze im gut durchwurzelten Container |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 118126)
organisch-mineralischer NPK-Dünger
Karton mit 1,5 kg Inhalt
(Art.Nr.122119)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Standbodenbeutel mit 1,75 kg Inhalt









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.