Fargesia sacabrida – Purpur-Bambus, Garten-Bambus
Besonders für Bambusliebhaber und Hobbygärtner, die etwas ganz besonderes in ihrem Garten haben möchten ist diese Fargesia zu empfehlen.
Die frischen und bläulichen Austriebe sind anfangs behaart und ‚leuchten‘ förmlich aus dem umliegenden Erdreich heraus. Die dünnen Halme färben sich später in ein tiefes Blau bis Violett. Die älteren Halmscheiden färben sich dann orange- bis kupferfarben. Hinzu kommt ein hellgrünes und sehr spitziges Blatt.
Dieses beeindruckende Farbenspiel näher zu beschreiben ist sehr schwer, es lohnt sich aber auf jeden Fall einen solchen Bambus anzuschaffen und sich von diesem wunderschönen Bild verzaubern zu lassen.
Geben Sie diesem Bambus viel Platz um sich voll entfalten zu können. Dann erhalten Sie prachtvolle Einzelexemplare, Sichtschutzpflanzungen oder Hecken, die jeden Betrachter in ihren Bann ziehen werden.
Er ist bis ca. – 22°C absolut frosthart. Sollten härtere Fröste angesagt sein, können Sie diesen Bambus hervorragend mit Vlies oder Strohmatten schützen.
Diese Fargesia ist absolut wärmeliebend und kann somit auch an vollsonnige Plätze problemlos gepflanzt werden, ohne dass diese die Blätter rollt. Sollten sich die Blätter im Sommer doch einmal rollen, dann gießen Sie einfach nach und die Blätter gehen in den normalen Ausgangszustand zurück.
Der Halmabstand von Fargesia scabrida beträgt nach einigen Standjahren ca. 20 cm. Somit können Sie ihn hervorragend als Ersatz für die riesigen Phyllostachys-Arten verwenden, ohne lästige Ausläufer fürchten zu müssen.
An windgeschützten und warmen Stellen erreicht er eine Höhe von bis zu 5 Metern und bietet so auch einen Sichtschutz in höheren Ebenen.
Wer also einen mittelhohen, modernen und doch schnellwachsenden Sichtschutz haben möchte, wird an einer Fargesia nicht vorbei kommen.
Da alle Fargesienarten keine unterirdischen Ausläufer bilden, benötigen Sie keine Rhizomsperre und können daher auch hervorragend für die Teichrandbepflanzung eingesetzt werden.
| Infos zu Bambus |
| Wuchs: | Dichtbuschig, später locker, aufrecht, an der Spitze leicht überhängend; 3 – 5 m hoch werdend. |
| Blatt: | Kleines, spitzes, ca. 6 cm langes und hellgrünes Blatt. |
| Stängel: | Dünner, anfangs bläulicher, später dunkelblauer bis violett-farbener Halm mit dekorativen, bronze-farbenen Halmscheiden. |
| Boden: | Durchlässige und humose Böden werden bevorzugt. Staunässe vermeiden. |
| Standort: | Liebt vollsonnige bis halbschattige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit. |
| Winterhärte: | Zuverlässig frosthart bis ca. – 22 °C. Bambus schützt sich durch teilweise starkes Blattrollen vor Kälte. Kann im Winter das Laub abwerfen. Bei einer Gefäßbepflanzung ist zusätzlicher Winterschutz durch Vlies notwendig. |
| Verwendung: | Hecken, Sichtschutz, Einzelpflanzung, Gefäßbepflanzung. |
| Besonderheiten, Pflege: | Treiben keine Ausläufer, somit keine Rhizomsperre notwendig! Kann für dichte Hecken auch zurückgeschnitten werden. |
| Pflanzenbedarf: | Bei einer Heckenpflanzung ist ein Abstand von ca. 70 cm von Pflanze zu Pflanze zu empfehlen. Für eine Gestaltung von Einzelelementen ist ein Abstand von mindestens 200 cm zu wählen. |
| Lieferqualität: | Pflanze im gut durchwurzelten Container, 40 – 60 cm hoch mindestens 2 – 3 Triebe. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 118126)
organisch-mineralischer NPK-Dünger
Karton mit 1,5 kg Inhalt
(Art.Nr.122119)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Standbodenbeutel mit 1,75 kg Inhalt












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.