Picea pungens ‚Glauca Globosa‘ – Zwerg-Blaufichte, Kugel-Blaufichte
Die Zwerg-Blaufichte bereichert den grünen Koniferengarten um die Farbe Blau. Besonders der Neuaustrieb dieser Zwergkonifere ist in seiner Blaufärbung unübertroffen. Ihr Wuchs verläuft malerisch und unregelmäßig. Anfangs noch locker verzweigt und kugelig wachsend, verdichtet sich die Verzweigung immer mehr und es kann auch zu einem breit-kegelförmigen Wuchs kommen.
| Wuchs: | Locker und unregelmäßig, flachkugelig bis breit kegelförmig wachsende Kleinkonifere, mit nach und nach zunehmender Zweigdichte. Bis 1,5 m hoch und meist ebenso breit. Jahreszuwachs 6 – 8 cm. |
| Wurzel: | Flachwurzler. |
| Nadeln: | Sehr dicht stehende, bis 12 mm lange, silber- bis stahl-blaue Nadeln. Immergrün. |
| Blüte, Frucht: | Ohne Bedeutung |
| Boden, Standort: | Kommt mit jedem kultivierten Gartenboden zurecht, bevorzugt br />frische bis mäßig trocken auf sonnigem bis halbsonnigem Standort. |
| Verwendung: | Einzelstand in Stein- und Heidegärten, in Pflanzbeeten und Rabatten, auf Gräbern und in Pflanzgefäßen. |
| Besonderheiten, Pflege: | Form von flachkugelig bis breitkegelförmig möglich |
| Frosthärte: | Zuverlässig winterhart bis -30° C. |
| Lieferqualität: | Pflanze, im gut durchwurzelten Container, 20 – 25 cm hoch. |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
organisch-mineralischer Dünger
für vitales und kräftiges Wachstum
organischer NPK-Dünger für intensive
Ausfärbung der Nadeln ohne gelbe Spitzen
* verschiedene Packungsgrößen *












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.