Pinus mugo mughus – Krummholz-Kiefer, Bergkiefer
Die Heimat der Krummholz-Kiefer sind die Bergregionen des Alpenraums. Das dort herrschende Klima hat ihre Wuchsform geprägt. Sie wächst langsam bis 3 m hoch und wird ohne korrigierenden Eingriff meist breiter als hoch. Ihre Wuchsform lässt sich aber sehr einfach beeinflussen. Knipst man einen Teil ihrer seitlichen Triebkerzen im Frühling ab, entwickelt sie sich mehr in die Höhe. Macht man dasselbe mit den oberen Trieben, geht sie in die Breite. Auf diese Weise lässt sie sich sogar zu einer eleganten und ganzährig blickdichten Gartenhecke formen.
| Wuchs: | Breitbuschig bis 3 m hohes und eher noch breiter wachsendes, strauchartiges Nadelgehölz mit niederliegenden, knieförmig aufrecht gebogen Ästen. In der Jugend stehen die Triebe noch aufrecht. Jahreszuwachs 10 – 15 cm. |
| Wurzel: | Stark ausgebreitetes, dichtverzweigtes Wurzelwerk, ohne Tiefenwurzeln. |
| Nadeln: | Dunkelgüne, bis 4 cm lange, dicht stehende Nadeln, weich und oft etwas gekrümmt oder gedreht. Immergrün. |
| Blüte, Frucht: | Orangegelbe Blüte. Bis 5 cm lange, kegel- bis eiförmige Zapfen, im 1. Jahr gelbbraun, in reifem Zustand zimtbraun. |
| Boden, Standort: | Sehr standorttolerant, bevorzugt feuchte bis mäßig trockene, durchlässige Böden und verträgt Kalk. Sonniger bis halbschattiger Standort. |
| Verwendung: | Einzel- und Gruppenstand, für Hecken, Heide- und Steingärten, Rabatten, Böschungen, Hecken, Dachgärten, Pflanzgefäße. |
| Besonderheiten, Pflege: | Vielseitig einsetzbar, sehr frosthart und anspruchlos. Lässt sich leicht in die gewünschte Form bringen. |
| Frosthärte: | Zuverlässig frosthart bis -35°C. |
| Lieferqualität: | |
| Bedarf pro lfdm. Hecke: | 2 bis 3 Pflanzen. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
organisch-mineralischer Dünger
für vitales und kräftiges Wachstum









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.