Pleioblastus shibuyanus (variegatus) ‚Tsuboi‘ buntblättriger Zwergbambus
Dieser, sehr stark wachsende Bambus kann Höhen zwischen 100 und 150 cm erreichen und gehört so zu den größten Zwergbambusarten. Die Blattpanaschierung wechselt zwischen einem Farbenspiel aus weißen, grünen und gelben Farbstreifen, die sich zu einem aufregenden Muster vereinen.
Durch den aufrechten und besonders dichten Wuchs lassen sich tolle Kombinationen mit Stauden, Gehölzen, hochwachsenden Bambusarten und Steinelementen schaffen. Durch die helle Blattfärbung werden vor allem dunkle Hintergründe aufgepeppt.
Zwergbambusarten sind äußerst stark und dicht wachsend. Dies können sie nur durch die Bildung kräftiger unterirdischer Rhizome gewährleisten. Deshalb müssen alle Zwergbambusarten unbedingt mit einer Rhizomsperre eingegrenzt werden. Am Ende dieses Textes gelangen Sie direkt zu einem Link zur passenden Rhizomsperre.
Zwergbambusarten sind robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten aller Art, weisen einen besonders dichten Wuchs auf und sind somit ideal für flächendeckende Bepflanzungen, Hecken, Einfassungen und Gefäßpflanzungen geeignet. Diese Eigenschaften machen sie zu einer echten Alternative zum Buchs.
Sollten die Pflanzen zur Blüte kommen, erholen sich diese nach einem Rückschnitt problemlos!
![]() | Um eine kontrollierte Ausbreitung dieser Bambusart zu erreichen, empfehlen wir den Einbau einer Rhizom-(=Wurzel-)Sperre.
|
| Wuchs: | Dichter, aufrechter und schneller Wuchs, 100 – 150 cm hoch werdend. Stark Ausläufer bildend. |
| Blatt: | Kräftiges und zugespitztes Blatt mit weißen, gelben und grünen Streifen. |
| Stängel: | Aufrechte, dunkelgrüne und an der Spitze leicht überhängend. |
| Boden: | Durchlässige und humose Böden werden bevorzugt. Staunässe vermeiden. |
| Standort: | Liebt vollsonnige bis halbschattige Standorte. |
| Winterhärte: | Zuverlässig frosthart bis – 25 °C. Bambus schützt sich durch teilweise starkes Blattrollen vor Kälte. Bei einer Gefäßbepflanzung ist zusätzlicher Winterschutz durch Vlies notwendig. |
| Verwendung: | Hecken, Staudenbegleiter, Hangbefestigung und Gefäßbepflanzung. |
| Pflanzenbedarf je qm: | 2 – 3 Pflanzen. |
| Besonderheiten, Pflege: | Ausläufertreibend, benötigt daher unbedingt eine Rhizomsperre. |
| Lieferqualität: | Pflanze im gut durchwurzelten Topf, 20 – 30 cm hoch mindestens 3 – 5 Triebe. |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
aus besonders fester Polyethylen-Folie
2,0 mm stark und 70 cm hoch
Preis für 1 m Länge
(Art.Nr. 118126)
organisch-mineralischer NPK-Dünger
Karton mit 1,5 kg Inhalt
(Art.Nr.122119)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Standbodenbeutel mit 1,75 kg Inhalt













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.