Die Kugelrobinie ist ein wunderschöner Baum für Gärten und Parkanlagen. Dank seiner kompakten Krone eignet er sich selbst für kleine Gärten sehr gut. Gerne wird er am Hauseingang gepflanzt. Auch eine kleine Allee in der Auffahrt ist denkbar. Doch natürlich kommt der Baum mit seiner schönen Wuchsform auch als Solitärpflanze sehr gut zur Geltung. Egal ob in der Einzelstellung oder mit mehreren Pflanzen, die adrette Wuchsform des Baumes hebt sich ab. Die Kugelrobinie ist ideal für sehr gepflegte, klar strukturierte Gärten.
Neben ihrem Äußeren, spielt auch der Charakter der Pflanze eine wichtige Rolle. Die Kugelrobinie zeichnet sich durch einen besonders robusten und anspruchslosen Charakter aus. Im Gegensatz zur Wildform der Robinie, bildet die Robinia pseudoacacia ‚Umbraculifera‘ weder Blüten noch Dornen aus. So wird Ihnen der Schnitt erleichtert und nichts lenkt vom eigentlichen Fokus des Kugelbaumes ab. Schließlich sollen hier die Kronenform und das Blatt der Kugelakazie im Vordergrund stehen. Die gefiederten Blätter sind besonders schön anzusehen. Sie sind sommergrün und sehr zart. Im Herbst fallen sie vom Baum ab, so dass er den Winter im laublosen Zustand verbringt.
Die Kugel-Robinie wächst prächtig. An einem idealen Standort kann die Pflanze einen jährlichen Zuwachs von maximal 150 cm pro Jahr verzeichnen. Bei einem Kugelbaum ist es sehr wichtig zu wissen, dass nur die Krone in die Höhe wächst. Der Stamm wird lediglich dicker, nicht höher. So kann der Baum insgesamt zwischen 3 und 4 Meter hoch werden. Durch das starke Wachstum wird die Krone etwa ebenso breit. So kann die Kugelakazie Ihnen im heimischen Garten ein guter Schattenspender sein.
Während wir selbst uns in warmen Sommern gerne einmal in den Schatten zurückziehen, ist die Robinie eine richtige Sonnen-Pflanze. Sie liebt es warm und sonnig. Der Boden sollte nährstoffreich, locker, und gut durchlässig sein. Während Trockenheit der Kugelakazie kaum schadet, sorgt ein zu nasser Boden für Kümmerwuchs an der Pflanze. Mindestens ebenso wichtig wie ausreichend Sonnenlicht und der richtige Boden ist eine möglichst windstille Lage. An windigen Standorten oder unter Schneedruck kann es bei der Robinie schnell zu beschädigten Ästen oder Astbrüchen kommen. Dies ist zwar ärgerlich, doch nicht weiter schlimm. Glücklicherweise ist die Kugelakazie sehr schnittverträglich, so dass auch ein radikaler Rückschnitt problemlos möglich ist. Sie können die Krone jederzeit bis kurz über der Veredlungsstelle zurückschneiden. Auch bei älteren Pflanzen stellt dies keine Schwierigkeit dar. Dank ihrem kräftigen Wuchs wird sie sich in kürzester Zeit wieder prächtig entwickeln. Ein Schnitt um die kugelige Form der Krone zu erhalten ist jedoch nicht weiter notwendig. Neben dem Schneiden benötigt die Robinia pseudoaciacia Umbraculifera nicht viel Pflege. Selbst eine Düngung ist nur selten notwendig. Diese sollte nur einmal jährlich, im Frühjahr erfolgen.
Ihr Stamm wird zwar mit zunehmendem Alter dicker, die Stamm-Höhe bleibt jedoch immer gleich. Die Kugel-Robinie wächst also nur in der Krone. Diese kann bei Bedarf oder zur Verjüngung gänzlich zurückgeschnitten werden. Durch ihre Schnellwüchsigkeit baut sich die Krone schon nach einem Jahr wieder völlig auf.
| Sonderinformation zu Kugelbäumen |
| Wuchs: | Baum mit kugelförmiger Krone. Je nach Stammhöhe 3 – 5 m hoch werdend . |
| Blatt: | Unpaarig gefiederte, dunkelgrüne, 20 – 30 cm lange Blätter. |
| Blüte, Frucht: | Keine Blüte/Frucht. |
| Boden, Standort: | Stellt keine besonderen Ansprüche an den Standort. Liebt trockene bis feuchte, durchlässige Böden, sauer bis alkalisch. Verträgt starken Kronenrückschnitt |
| Verwendung: | Eingangsberreiche, Auffahrten und Einzelstellung in Gärten, Vorgärten und Parks. |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos. Benötigt keinen Schnitt zum Erhalt der runden Kronenform ist jedoch schnittverträglich. Kronenschnitt zur Verjüngung der Krone in späteren Stand-Jahren ist empfehlenswert. |
| Lieferqualität: | Junger Hochstamm mit einer Stammhöhe von ca. 2,00 – 2,20 m im Container. Mit einer auf dem Stamm aufsitzenden kleinen Krone, die im Lieferzustand fachgerecht etwas zurück geschnitten ist, um eine gute Kronenentwicklung nach der Verpflanzung zu gewährleisten. Stammhöhe: ca. 2,00 – 2,20 m |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
Naturprodukt bester Qualität – nicht chemisch
aus Kiefernholz gefertigt
225 cm lang, Durchmesser: 6 cm – gefräst
ArtNr. Me440192
Material: PVC
Wasserfüllmenge: 60 Liter
mittlere Dicke, Länge 15 m
Zum Anbinden von Bäumen an Pfähle
(ArtNr.100631)
Pflanzenhilfsmittel zum Weißen und
Pflegen von Obstbäumen und -Sträuchern
Flasche mit 2 Litern Inhalt










Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.