Die Säulen-Eberesche – eine fruchtige Säule
Die Säuleneberesche ist mit ihren Früchten ein Exot unter den Säulenbäumen. Kein anderer Baum, abgesehen von Obstbäumen, bietet einen ebenso großen Reichtum an leuchtenden Früchten, die im Herbst einen auffallenden roten Akzent in Ihrem Garten setzen.
| Pflanzung von Gehölzen im Container oder mit Erdballen |
| Wuchs: | Baum, Krone säulenförmig aufrecht. An günstigen Standorten ca. 6-8 m hoch werdend. |
| Blatt: | Gefiedert, bis 20 cm lang, oberseits dunkelgrün, unterseits blau-grün. Orange-gelbe Herbstfärbung. |
| Blüte, Frucht: | Zahlreiche weiße Blüten im Mai/Juni. Leuchtend rote Früchte in großen, bis 15 cm breiten Trugdolden. |
| Boden, Standort: | Anspruchslos. |
| Verwendung: | Ziergehölz. Vogelnährgehölz. Kleine Gärten, Gruppen oder Einzelstand. |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos. Bedarfsschnitt. |
| Lieferqualität: | Jungbaum mit Seitenbeastung, im gut durchwurzelten Container (7,5 ltr), 80-100 cm hoch. |
| Liefer-/Pflanzzeit: | Gehölze in Töpfen oder Containern sind ganzjährig lieferbar und auch ganzjährig verpflanzbar. |
von Neudorff
für Veredelungsarbeiten bei Bäumen,
Sträuchern und Ziergehölzen
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Beutel mit 5 kg Inhalt














Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.