Syringa chinensis – Chinesischer Flieder
Der Chinesische Flieder stammt nicht etwa, wie der Name vermuten lässt aus China, sondern wurde 1777 im Botanischen Garten in Rouen/Frankreich entdeckt. Der buschige, Strauch bildet schlanke, vor allem zur Blütezeit bogig überhängenden Zweige. Im Mai entfalten sich die duftenden, lilarosa Blütenrispen zu ihrer vollen Pracht.
| Pflanzung von Sträuchern im Container oder mit Erdballen |
| Wuchs: | Aufrecht und locker wachsender, mehrtriebiger Strauch mit überhängenden Zweigen. Bis 3 m hoch und meist ebenso breit. Jahreszuwachs 20 – 40 cm. |
| Wurzel: | Tiefwurzler. |
| Blatt: | Eiförmige bis lanzettliche, zugespitzte Blätter, 4 – 8 cm groß, dunkelgrün. Sommergrün. |
| Blüte: | Blütenrispen im Mai bis Anfang Juni, lilarosa, bis 30 cm lang. Duftend. |
| Boden, Standort: | Normaler Gartenboden. Bevorzugt durchlässige und nährstoffreiche Böden und einen sonnigen, warmen Standort. |
| Verwendung: | Zierstrauch für Einzel- und Gruppenpflanzung. |
| Besonderheiten, Pflege: | Anspruchslos. Nur Bedarfsschnitt. |
| Frosthärte: | Völlig winterhart bis -28°C. |
| Lieferqualität: |
(Art.Nr. 125851) – Aktiv-Erde
mit ausreichend Dünger für 100 Tage
Beutel mit 10 l Inhalt
(Art.Nr. 120873)
organischer NPK-Dünger
mit natürlicher Langzeitwirkung
Beutel mit 5 kg Inhalt
Naturdünger (Art.Nr. 119186)
mit lebenden Mykorrhiza-Pilzen
verbessert das Wachstum auf Problemstandorten
Faltschachtel mit 1,5 kg Inhalt












Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.